
Eine multilinguale Plattform für internationale Nachrichteninhalte
Die Welt rückt näher zusammen: Reisen sind erschwinglich geworden und Kulturen mischen sich über Migrationsbewegungen zunehmend. Dennoch radikalisieren sich Meinungen immer häufiger und Wertevorstellungen prallen aufeinander. Zudem bleiben die meisten Informationen weltweit unzugänglich, weil die Sprachbarriere nicht ohne Weiteres durchbrochen werden kann. Selbst innerhalb von Redaktionen wird die Beschäftigung eigener Auslandsjournalisten vermehrt als kaum leistbar angesehen. Ziel des Projekts mit Arbeitstitel ›EEDEEN‹ war die Schaffung einer multilingualen Plattform für Perspektiven aus aller Welt. Das Projekt wurde von Maika Paetzold über das Medieninnovationszentrum Babelsberg vor Vertretern unter anderem von RBB, Bild und ARTE vorgestellt.
